Die Bergpredigt - eine audiovisuelle Inszenierung
Neu in Sprache gefasst von Jörg Zink mit Klezmer-Musik und Fotos aus Galiläa
Kein anderer Teil der Lehre Jesu hat die Menschen immer wieder so in Atem gehalten und beunruhigt wie die Bergpredigt aus dem Matthäusevangelium im Neuen Testament. Viele Menschen sind auch im 21. Jahrhundert betroffen, wenn sie die oft mahnenden, aber auch versöhnlich stimmenden Worte Jesu hören. Wenn sie sie komplett und bewusst hören! Damit die unterschiedlichen Gefühle und Gedanken, die die Bergpredigt bei ihren Zuhörern auslösen kann, auch eine Chance zur Entfaltung bekommen können, haben Sprecher Martin Mölder und Klarinettist Bernd Spehl eine besondere Art der Inszenierung gewählt. Zum einen ist die Bibelübersetzung des mittlerweile verstorbenen evangelischen Theologen Jörg Zink beeindruckend, zum anderen spielt Bernd Spehl Melodien aus Galiläa, die er auf zwei Forschungsreisen dort gesammelt hat. Außerdem werden Sie Fotos vom Berg der Seligpreisungen am See Genezareth, der Kabbalisten-Stadt Safed und dem Berg Meron sehen.
Martin Mölder, Hörfunkjournalist und Medientrainer
Bernd Spehl